Es gibt mehrere Nord-Süd-Verbindungen durch Frankreich, die wir nutzen um nach Spanien zu gelangen.
Es gibt zwei weitere Hauptautobahnstrecken, links der A 75 die A 20 auch als L’Occitane bezeichnet Beginnt in Vierzon und Endet südlich von Montauban. Südlich führt die A 62 nach Toulouse und A 61 weiter zum Mittelmeer bei Narbonne. Rechts der A 75 die A 31 die in Zoufftgen als A 3 über die Grenze zu Luxemburg kommt, als A 31 dort beginnt und bis Beaune führt, wo sie als A 6 nach Lyon weiterführt, dort in die A7 nach Marseille ans Mittelmeer führt. Üblicherweise biegen die Spanienreisenden bei Orange auf die A 9 ab die über die Pyrenäen nach Spanien führt.
Stauhölle A 3 / A 31 - Anmerkung: Der nördliche Bereich der A 31 ist die am stärksten befahrene grenzüberschreitende Autobahn des Landes. Hier wird von 2022 bis voraussichtlich 2030 ! wird im Bereich der französischen Grenze in Zoufftgen sehr umfassend gebaut. Nicht nur eine Wildbrücke und Erweiterung weiterer Brückenbauwerke, auch die Erweiterung der Autobahn auf 6 bzw. mit nutzbarem Strandstreifen 8 Spuren, werden mehrere Jahre dauern. Die ständig steigende Zahl von Menschen aus Frankreich, die in Luxemburg arbeiten, aktuell ca. 120.000 „Frontaliers“ fahren täglich hier nach Luxemburg.
Die Autobahn A 75, auch als La Méridienne bezeichnet, ist mautfrei bis auf das über die Tarnschlucht führende Viaduc de Millau, führt durch das Zentralmassiv von Clermont-Ferrand bis nach Pézenas Für die Brückenüberquerung werden für unser Wohnmobil ca. 20 € Maut verlangt, wobei man die Brücke Viaduc de Millau unterfahren kann.
|